Seiteninhalt
Herzlich willkommen im Innerstebad Sarstedt.
Aktuelles:
Halbseitige Sperrung des Bürgermeister-Meckeler-Platzes am Freitag, 15. Dezember.
Vom 14. bis zum 16. Dezember lädt die Stadt Sarstedt zum Sarstedter Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Aufgrund eines erhöhten Besucheraufkommens kann es an den Tagen zu Engpässen auf dem Parkplatz vor dem Innerstebad kommen.
Bitte beachten Sie, dass der Sarstedter Wochenmarkt wegen des Weihnachtsmarktes am Freitag, 15. Dezember, auf dem Bürgermeister-Meckeler-Platz stattfindet. Der Parkplatz ist an diesem Tag halbseitig gesperrt. Die Einfahrt ist nur über die Steinstraße möglich; die Einfahrt über die Burgstraße ist gesperrt. Wir bitten Sie, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen.
Ihre Stadt Sarstedt
Weihnachtsaktion am Freitag, 22. Dezember 2 für 1.
Um dem Trubel der Vorweihnachtszeit zu entfliehen lädt das Team vom Innerstebad Sarstedt zu einer kleinen Auszeit ein. Abtauchen und entspannt in die Weihnachtstage starten. Und dabei auch noch Geld sparen. Zum Start in die Weihnachtsferien hat sich das Innerstebad etwas Besonderes einfallen lassen. Am Freitag, 22. Dezember 2023, gilt die Aktion 2 für 1, d.h. bei zwei Badegästen zahlt jeweils der jün-gere Badegast keinen Eintritt. Bei einer vierköpfigen Familie kommen an dem Tag beide Kinder umsonst in das Innerstebad.
Noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Freude verschenken geht auch mit einem Gutschein vom Innerstebad.
Die Öffnungszeiten im Innerstebad Sarstedt über die Feiertage:
Am 24.12./25.12.2023 (Heiligabend / 1. Weihnachtstag) und am 31.12./01.01.2023 (Silvester / Neujahr) bleibt das Innerstebad geschlossen.
Am 2. Weihnachtstag, 26.12.2023 hat das Bad von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöff-net. Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. Auch die Sauna (gemischt) ist an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16:00 Uhr.
Zwischen den Feiertagen sind das Hallenbad und die Sauna wie gewohnt geöffnet.
*******************
Im Januar 2024 starten im Innerstebad Sarstedt die neuen Babyschwimmkurse.
Babyschwimmen für Babys zwischen 4-12 Monaten finden ab Januar an folgenden Tagen statt:
Montags 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr,
montags 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr und
mittwochs 10:15 bis 10:45 Uhr.
Spiel und Spaß für Babys zwischen 12-24 Monaten findet ab Januar immer mittwochs von 11:00 Uhr 11:30 Uhr statt.
Die Kosten pro Kurs betragen 40 €.
Kursdauer: 10 x 30 Minuten
Anmeldungen nimmt die Kasse im Innerstebad ab dem 4. Dezember 2023 entgegen. Interessenten können sich vor Ort in eine Liste eintragen oder sich telefonisch unter der Telefonnummer 05066 69989-40 oder 69989-42 melden.
********************
Unsere Öffnungszeiten in der Wintersaison im Hallenbad:
Montag 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Dienstag 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Öffnungszeiten in der Wintersaison in der Sauna:
Mittwoch Damen 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag gemischt 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag gemischt 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag gemischt 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Betriebsende, in der Sauna zwei Stunden vor Betriebsende. Badeschluss 30 Minuten vor Betriebsende.
********************
Viele Badegäste freuen sich auf eine schöne Zeit im Innerstebad. Besonders an den Wochenenden kann es daher schnell voll werden. Unser Ampelsystem zeigt Ihnen, wie das momentane Besucheraufkommen ist, so dass Sie eine Orientierung für Ihren Besuch haben.
Wir bitten um Verständnis, dass es sich bei den Angaben nur um eine Momentaufnahme handelt, da sich die Besucherzahlen sehr dynamisch entwickeln.
Kommen Sie gerne zu uns! Es gibt genügend Platz im Innerstebad.
********************
Unser Tipp für alle kleine und großen Wassernixen:
Abtauchen einmal anders... Meerjungfrauenschwimmkurse neu im Innerstebad
Eintauchen in die magische Welt der Meereswesen und mit wellenartigen Bewegungen durchs Wasser ziehen… Für kleine wie auch große Nixen und Wassermänner ist dies auch im Innerstebad Sarstedt möglich.
Der Kurs dauert 90 Minuten und vermittelt den Teilnehmer*innen die Grundlagen des Meerjungfrauenschwimmens. Nach ein paar Sicherheitsübungen auf dem Trockenen können die Teilnehmer*innen dann erste Nixentricks erlernen und das Schwimmbecken in einen Unterwasser-Regenbogen verwandeln.
Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die Teilnehmer*innen mindestens sieben Jahre alt sind. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Teilnehmer*innen sollten das Bronze-Schwimmabzeichen besitzen und müssen in der Lage sein 200 m ohne Hilfe sicher schwimmen zu können.
Der Kurs findet im Nichtschwimmerbecken im Hallenbad des Innerstebades in Sarstedt statt und ist begrenzt auf zehn Teilnehmer*innen.
Termin, Anmeldungen und ausführliche Informationen sind unter https://www.meerjungfrauen-schule.de/meerjungfrauenschwimmschule-in-hildesheim/ zu finden. Der Eintrittspreis ist im Innerstebad ist im Kurspreis nicht enthalten und ist vor Ort zu zahlen.
Anbieter der Nixen-Kurse ist Katrin Gray, professionelle Meerjungfrau, Unterwassermodel und Tauchlehrerin. Vielen ist sie als Schönheitskönigin bekannt oder auch unter dem Namen Mermaid Kat. Mit ihrer Meerjungfrauen-Schule kommt sie nun auch nach Sarstedt ins Innerstebad und startet hier das Meerjungfrauenabenteuer.
Copyright: Katrin Gray, Mermaid Kat Academy - Sveta Yassi
********************
Unser Tipp: "Fit in 44 Minuten"
Jeweils dienstags und donnerstags findet der offene Kurs „Fit in 44 Minuten“ statt. Beginn ist jeweils um 8:00 Uhr morgens.
Corona bedingt ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Daher bittet das Team vom Innerstebad jeweils einen Tag vorher um telefonische Anmeldung unter 05066 69989-42.
Hallen-Erlebnisbad |
Freibad |
Warum tut Schwimmen so gut?
Das Schwimmen, die Leichtigkeit im Wasser und die fließenden Bewegungen sprechen sämtliche Sinne an. Schwimmen ist sportlicher Ausgleich, Fitness und Gesundheit in Einem. Es wird auch als heilpädagogische Maßnahme genutzt, denn durch den Auftrieb des Wassers werden Muskeln, Bänder und Gelenke entlastet. Diese Tatsache wirkt positiv auf Körper und Geist, so dass der Mensch alles um sich herum vergessen und durchatmen kann.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit steht zum Download bereit.